Montessori – Tabletts

Ein interessantes Buch – angelehnt an Maria Montessori – möchte ich gerne vorstellen und Euch einen schönen, erholsamen 3. Advent wünschen !!!

„Literaturwerkstatt- kreativ“ stellt vor:

Pfiffige Ideen mit Montessori – Tabletts“ von Melanie Eggert und Christel Org

Die Aufgabe der Umgebung ist es nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren“                  Maria Montessori

Inhalt des Buches:

Vorwort:

  • Ausführlicher Erfahrungsbericht

Warum die Arbeit mit pfiffigen Ideen auf Tabletts so viel Freude bereitet“

  • Pädagogisches Basiswissen

Wie Kinder lernen und warum“Pfiffige Montessori-Ideen“ das Leben unterstützen“

  • Die Grundregeln

Hilf mir, es selbst zu tun“ Maria Montessori

  • Anleitung für den Umgang mit den Tabletts

Ein wenig Mut gehört dazu“

Pfiffige Ideen mit Montessori-Tabletts

Ideen für Tabletts und Körbe:

z.B.:Tierkarten, Klettdose, Plopper, Erbsenmusik,Steckring, Wörter legen etc.

Ideen für Flaschen:

z.B.: Gelperlenflasche, Detektivflasche, Magnetflasche etc.

Ideen für Wannen und Schalen:

z.B.: Ballangeln, Bommelschale, Lichtbox, Magnetschatzsuche

Kreativtabletts:

z.B.: Erstes Schneiden, Wattestäbchenmalerei, Nadelkissen

Anhang

Portfolios

Einkaufshinweise, Tipps und Tricks, Literaturhinweise

Über die Autorinnen

 

Montessori I (Kopie)

Fotos ©  Ökotopia Verlag / Christel Org / Melanie Eggert

Fazit:

In Deutschland hat die Pädagogik Maria Montessoris im Laufe der letzten Jahrzehnte bereits vielfältige innovative Auswirkungen auf die Arbeit in Kindergärten und in der Schule gehabt. Teilweise in Vergessenheit geratenen Ansätze werden heute wieder aufgegriffen.

Die beiden Autorinnen haben nun die Idee der Montessori – Tabletts und Aktionswannen umgesetzt und ein sehr ideenreiches und phantasievolles Buch konzipiert. Die Aufgaben werden den Kindern auf einem Tablett oder in einer Wanne zur Verfügung gestellt. Es wird somit ein Rahmen vorgegeben der Übersicht und Ordnung für die Kinder schafft und gleichzeitig die Konzentration fördert. Die Spielaktionen unterstützen und fördern so den Grundgedanken von Maria Montessori “Hilf mir, es selbst zu tun”. Durch die einzelnen Aufgabenfelder wird unter anderem auf spielerische Weise – Feinmotorik, Pinzettengriff, Kraftdosierung, Auge- Hand- Koordination, etc. – gefördert.
Dieses Buch bietet viele praktische Tipps und Anleitungen und ist auch ohne Montessori Vorkenntnisse gut umsetzbar. Die einzelnen Aktionen sind klar und deutlich beschrieben und durch zahlreiche Fotos unterlegt. Man merkt an der Umsetzung dieses Buches, dass die beiden Autorinnen mit Freude und Herzblut dabei waren.

Ein sehr empfehlenswertes Buch mit Aufforderungscharakter !!!

 

Autorinnen:

51FnC2pqvsL._SX387_BO1,204,203,200_

Besten Dank an den  Ökotopia Verlag  für das Rezensionsexemplar

Christel Org ist Erzieherin und verfügt über langjährige Leitungserfahrung in Kitas. Sie lebt in Erkelenz.

Melanie Eggert lebt in der Nähe von Heinsberg. Sie ist Erzieherin und als Gruppenleiterin in einer Kita tätig.

Details:

Ökotopia Verlag / September 2016 / Broschiert / Klebeheftung / 4-farbig / zahlreiche Farbfotos 

88 Seiten / 17,99 Euro / ISBN-10: 3867023735 / ISBN-13: 978-3867023733