Ja, und jetzt heiß es Abschied nehmen von Henny, Käthe, Ida und Lina. Mit „Zeitenwende“ ist Carmen Korn ein krönender Abschluss ihrer Trilogie gelungen.
Ja, und ich wünsche Euch eine sonnige und lesereiche Woche…….
„Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“ stellt vor
„Zeitenwende“ (Hörbuch) von Carmen Korn
Jahrhundert-Trilogie (1919 – 2000)
1. Töchter einer neuen Zeit 2. Zeiten des Aufbruchs 3. Zeitenwende
Hamburg 1970 – 2000
Frühling 1970: Henny Unger feiert ihren siebzigsten Geburtstag, sie wird somit genauso alt wie das Jahrhundert. Ihre Freundinnen Käthe, Lina und Ida und deren Familien – feiern mit ihr. Doch aus den vier Freundinnen sind inzwischen Mütter und Großmütter geworden.
Hennys Enkelin Katja reist als Fotoreporterin zu den Krisenherden der Welt und lernt bei einem Besuch in Ost-Berlin einen Schauspieler kennen und lieben. Ruth, Käthes und Rudis Adoptivtochter sympathisiert mit der RAF. Idas und Tians glamouröse Tochter Florentine ist ein gefragtes Fotomodell und reist ebenfalls durch die ganze Welt. Als sie schwanger wird kommen gleich zwei Männer in Frage.
Fazit:
Der letzte Teil der Hamburger Jahrhundert-Trilogie begleitet weiterhin die vier Frauen durch ihr spannendes Leben in Hamburg und gewährt Einblicke in die deutsche Geschichte. Vom deutschen Herbst, dem Mauerfall und der Wiedervereinigung bis hin zur Jahrtausendwende. Allerdings rückt der Fokus des Geschehen nun mehr auf die nachfolgenden Generationen. Auch im dritten Teil ihrer Trilogie nimmt Carmen Korn die Fäden des zweiten Teils geschickt wieder auf und ihr gelingt es hervorragend, eine Mischung aus spannender Familiengeschichte, verbunden mit politischen Zeitgeschehen, gekonnt zu einem Ganzen zu verweben.
Wie in meinen letzten Rezensionen schon beschrieben, versteht Carmen Korn es meisterhaft durch ihre sehr ausdrucksstarke und detaillierte Sprache, Figuren, Orte, aber auch den Zeitgeist spürbar werden zu lassen. Carmen Korn spricht das Hörbuch wieder selbst und ebenso gekonnt wie bei den ersten beiden Teilen, lässt sie die Bilder Hamburgs vor unserem geistigen Auge entstehen.
Ja, und jetzt heiß es Abschied nehmen von Henny, Käthe, Ida und Lina. Mit „Zeitenwende“ ist Carmen Korn ein krönender Abschluss ihrer Trilogie gelungen. Wer „Töchter einer neuen Zeit“ und „Zeiten des Aufbruchs“ noch nicht gelesen hat, sollte es vielleicht doch vorher tun, da sonst doch zu viel Hintergrundwissen fehlen würde.
Toller Abschluss der Jahrhundert-Trilogie !!!
Hier der Link zum 1.Teil: https://literaturwerkstattkreativblog.wordpress.com/2018/03/25/hamburg-toechter-einer-neuen-zeit/
Hier der Link zum 2.Teil: https://literaturwerkstattkreativblog.wordpress.com/2018/05/04/hamburg-zeiten-des-aufbruchs/

Besten Dank an den „Random House Audio Verlag“ für das Rezensionsexemplar
Autorin:
Carmen Korn, Jahrgang 1952, ist die Tochter des Komponisten Heinz Korn. Nach ihrer Ausbildung an der Henri-Nannen-Schule arbeitete sie als Redakteurin für den Stern. Carmen Korn lebt seit vierzig Jahren auf der Uhlenhorst. Sie ist in dem Viertel tief verwurzelt und beschäftigt sich schon seit langem mit dessen Geschichte. Carmen Korn ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.
Details:
Random House Audio (01.10.2018) (https://www.randomhouse.de/Hoerbuch/Zeitenwende/Carmen-Korn/Random-House-Audio/e517702.rhd) / 19,99 Euro
Hörbuch 8 Cd`s (gekürzt) / 10 Std. 16 Minuten / ISBN: 978-3-8371-3747-7