Silke Lambeck schreibt keine Mainstream- Kinderbücher, sondern kleine Buchperlen mit Niveau. Und das gefällt mir ungemein.
Allen ein schönes Wochenende!!!
„Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“ stellt vor:
„Mein Freund Otto, das große Geheimnis und ich“ von Silke Lambeck
Bei Matti und seinem Freund Otto ist gerade richtig was los.
Mattis Vater ist Fotograf und in der ganzen Welt herumgereist. Das letzte mal hatte Matti ihn gesehen, als er 5 Jahre alt war und jetzt steht er plötzlich bei ihm vor der Tür.
„Er hatte ein bunt eingewickeltes Paket vor sich auf den Tisch gelegt, das er mir rüberschob. Ich wurde wieder wütend. Tauchte hier nach fünf Jahren auf und dachte, er könnte mich mit Geschenken kapern?“
Mattis Gefühlsleben ist damit eigentlich schon genug auf die Probe gestellt. Aber jedes mal wenn er Mina – die neue Schülerin in der Klasse – anschaut, bekommt er so ein „ÜBER-seltsames Gefühl“.
Aber auch Otto hat es im Moment nicht leicht, denn seine Eltern streiten schon seit langem und nun ist seine Mutter ersteinmal ausgezogen.
Ja, und mit Mina scheint auch etwas nicht zu stimmen, denn sie will nicht verraten, wo sie wohnt.
Die beiden Jungs wollen aber wissen, was mit Mina los ist und versuchen ihr Geheimnis zu lüften!

Bildmaterial© Gerstenberg Verlag /Silke Lambeck / Barbara Jung
Fazit:
Die Autorin Silke Lambeck wurde bereits mit ihrem 1. Band „Mein Freund Otto, das wilde Leben und ich“ mit dem Leipziger Lesekompass 2019 ausgezeichnet und das Buch wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreis in der Kategorie „Kinderbuch“ nominiert. Der Gewinner wird im Oktober auf der Frankfurter Buchmesse bekannt gegeben.
Aber auch der zweite Band kann mit dem ersten Teil mehr als mithalten.
Die Autorin schreibt wieder spannend, humorvoll und kindgerecht. Es macht durchaus Spaß, ihre Bücher auch als Erwachsene zu lesen. Ein gut lesbares Kinderbuch mit sehr anspruchsvollen und wichtigen Themen, das durch eine humorvolle Erzählweise positive und wichtige Botschaften vermittelt, ohne den pädagogischen Zeigefinger zu heben.
Ihre Protagonisten Matti und Otto bekommen weitere Konturen, Stil und Persönlichkeit. Schön ist auch, dass der Kioskbesitzer Hotte und der Rapper Bruda Berlin wieder mitspielen. Ein schöner Wiedererkennungswert, gerade für Kinder immer wieder wichtig.
Die schönen witzigen Zeichnungen der Illustratorin Barbara Jung passen zudem wunderbar zu diesem Buch und runden das Ganze hervorragend ab.
Silke Lambeck schreibt keine Mainstream-Bücher, sondern kleine Buchperlen mit Niveau. Und das gefällt mir ungemein. Ich bin gespannt wie es mit Matti und Otto weiter geht!
Hier geht es zur Rezension: „Mein Freund Otto, das wilde Leben und ich“
Besten Dank an den Gerstenberg Verlag für das Rezensionsexemplar
Autorin:
Silke Lambeck ist in Berlin aufgewachsen, hat Germanistik und Theaterwissenschaften studiert und wurde schließlich Journalistin. Seit zehn Jahren schreibt sie außerdem Bücher für Kinder und Erwachsene, zum Beispiel den von Presse und Lesern gleichermaßen geliebten Herr Röslein. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin, das immer noch ihre Lieblingsstadt ist.
Illustratorin:
Barbara Jung, wurde 1968 in Karlsruhe geboren. Sie studierte an der Fachhochschule Mainz Kommunikationsdesign und arbeitet seit ihrem Abschluss als freiberufliche Illustratorin. Heute lebt sie in Frankfurt am Main und arbeitet für verschiedene Kinderbuchverlage. Sie mag am liebsten Geschichten mit schrägem Humor und ebensolchen Charakteren.
http://www.barbara-jung.de
Details:
Gerstenberg Verlag (24.06.2019) (http://www.gerstenberg-verlag.de/index.php?id=detailansicht&url_ISBN=9783836960137) 209 Seiten / 13,00 Euro
ISBN 978-3-8369-6013-7 / gebunden, illustriert / ab 9 Jahre
Pingback: „Das Weihnachtsmannprojekt“ von Silke Lambeck | Literaturwerkstatt-kreativ /Blog
Pingback: „Mein Freund Otto, das blaue Wunder und ich“ von Silke Lambeck | Literaturwerkstatt-kreativ /Blog