„Wohlfühlrezepte für neblige Morgen und kühle Tage“
„Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“ stellt vor:
„Herbstliebe“ von Christina Heß
Inhalt des Buches:
Begrüßung der Autorin
Meine Bucklet List für den Herbst: Ideensammlung für den Herbst
Wie man Kürbispüree herstellt
Rezepte:
Nebelmorgen z.B.:
- Pumpkin-Spice-Latte
- Apfel-Dutch-Baby
- Süße Brötchen in Kürbisform
Sonnentage z.B.:
- Kürbiswaffeln
- London-Fog-Kuchen
- Kartoffel-Knisch
Regentage z.B.:
- Kürbissuppe mit Amarettinibröseln
- Ungarische Pilzsuppe mit Brotsticks
- Wirsing-Pizza
Spooky Days z.B.:
- Spinnenweben-Käsekuchen
- Popcorngeister
- Spellbook – Brownies
Rezeptregister

Fazit:
Wir gehen zwar mit schnellen Schritten gen Frühling, trotz alledem passt das Kochbuch „Herbstliebe“ noch gut in die jetzige Zeit und der nächste Herbst kommt bestimmt, versprochen.
Christina Heß hat eine vielseitige Auswahl an Koch- und Backrezepten in ihrem neuen Buch zusammengetragen, wobei die Backrezepte leicht die Oberhand haben. Bereits beim Durchblättern von „Herbstliebe“ verspürt man intensive Gaumenfreude, die beim Kochen und Backen dieser wunderbaren Rezepte sicherlich noch steigen wird. Das Buch begeistert zudem auch noch durch seine sehr anschaulichen und schönen Bilder. Die Autorin beschreibt die einzelnen Rezepte und Mengenangaben detailliert und so verständlich, das auch Koch- und Backanfänger mit diesem Buch eigentlich gut zurechtkommen sollten. Auch müssten die meisten Zutaten in einem gut sortieren Lebensmittelgeschäft erhältlich sein. Jedes Rezept wird mit ein paar kurzen Worten der Autorin eingeleitet und manche Gerichte sind zusätzlich noch mit kleinen Tipps versehen.
Hervorzuheben ist bei diesem Buch auf jeden Fall das Kapitel „Spooky Days“. Hier kommen nämlich Halloween-Begeisterte voll auf ihre Kosten und können sich für die nächste Party sehr kreativ austoben.
Ich selber habe auch gekocht und mich für ein klassisches Herbstrezept, nämlich für die Kürbissuppe entschieden.

Das besondere und originelle dieser Kreation sind die Amarettinibrösel auf der Suppe. Eine wirklich sehr lockere und mundende Variante.

„Herbstliebe“ ist ein sehr empfehlenswertes Koch- und Backbuch mit tollen und originellen Rezepten!
Autorin:

Christina Heß, Jahrgang 1990 aus Kassel, im echten Leben Bürofee bei der Justiz, ist seit über 3 Jahren Foodbloggerin aus Leidenschaft. Neben ihrem Blog liebt sie ihre Familie & Heavy Metal Musik und ist ständig unterwegs (sie stand z.B. bei Williams & Kates Hochzeit in der 1. Reihe vor der Westminster Abbey). Auf ihrem Blog »Christina macht was« schreibt und berichtet sie über all die Dinge, die ihr schmecken, und nimmt auch bei anderen Themen kein Blatt vor den Mund.
Details:
Südwest Verlag (12.101.2020) (https://shop.verlagsgruppe-patmos.de/herbstliebe-401473.html) / Hardcover mit Spotlack mit zahlreichen Farbfotos /160 Seiten / 24,00 Euro / ISBN: 978-3-7995-1473-6