Mit diesem tollen und sehr inspirierendem Kochbuch, wünsche ich allen noch ein wunderschönes Pfingstwochenende!
„Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“ stellt vor
„Every Night of the Week“ von Lucy Tweed
„Großartige Rezepte für wirklich jeden Tag der Woche“
Inhalt des Buches:
Aufwärmrunde:
- Vorwort
- Vorräte
- Hilfsmittel
- Tipps & Tricks : Aus meinem Kochalltag
Rezepte:
Montag z.B.:
- Super-Veggie-Pie
- Hähnchen-Saté
- 3 x fixe Salate
Dienstag z.B.:
- Blumenkohl-Tacos
- Fischcurry
- 3 x rettende Suppe
Mittwoch z.B.:
- Schmetterlingshuhn mit Honigkarotten
- 3 x Panik – Pasta
- Blumenkohl- Nudel-Auflauf
Donnerstag z.B.:
- Hühnchencurry & Reis
- 3 x Hackbällchen – Fingerfood
- Ofen-Chorizo Pata
Freitag: z.B.:
- Nachos mit Rindfleisch & Bohnen
- Pfannkuchen mit Ente
- 3 x TV – Snacks
Samstag z .B.:
- Lammschulter, griechische Art
- Brathähnchen mit Miso-Mais
- Pfirsichtarte
Sonntag z .B.:
- Pochierte Eier mit Bröseln & Hollandaise
- 3 x Röstbrote gut gefüllt
- Rindfleisch-Pie mit Kartoffelkruste
Ein Tag in petto z .B.:
- Asiatisch inspiriert & einfach gut
- Pesto
- 3 x Streusel
Dank + Register

Fazit:
Lucy Tweed stellt in ihrem Familienkochbuch abwechslungsreiche Kochideen für jeden Tag und jede Tagesform vor. Dabei sind die rund 100 Rezepte klar strukturiert und nach Wochentagen übersichtlich gestaltet. Jedes Gericht ist auch mit einem sehr ansprechenden Bild versehen, das gleich Lust aufs Essen macht. Die Aufmachung des Einbandes mit einem sehr stabilen Deckel ist hochwertig und so bietet sich das Buch auch gut als Geschenk an.
Ein Kochbuch, dass auf jeden Fall dazu einlädt gleich mit dem Kochen zu beginnen. An manchen Tagen hat man mehr Zeit und Elan sich dem Kochen zu widmen, an anderen Tagen muss es einfach mal schnell gehen. Das Essen sollte idealer Weise an den schnellen Tagen genauso munden, wie an den anderen. Genau das gelingt der Autorin mit ihren verschiedenen Gerichten.
Mithilfe dieses Kochbuchs lässt sich der hektische Alltag zwischen Familie, Beruf und den vielen anderen Verpflichtungen mühelos bewerkstelligen. Bei der Auswahl ihrer Gerichte hat Tweed ein sehr gutes Gespür bewiesen. Tolle Gerichte, die sich mal schnell, mal mit etwas mehr Aufwand zubereiten lassen und absolut alltagstauglich sind. Allerdings geht die Autorin von einer gut sortierten Küche aus, denn die Zutatenliste bei einigen Rezepten ist schon etwas länger. Die meisten Zutaten sollten jedoch in einem gut sortierten Supermarkt zu finden sein.
Ich selber habe diesmal den Blumenkohl-Nudel-Auflauf nachgekocht. Das Rezept war ohne Probleme und mit wenig Aufwand zuzubereiten und hat sehr lecker geschmeckt.

Ein tolles und inspirierendes Kochbuch mit super leckeren Rezepten!
Autorin:

Lucy Tweed ist Stylistin, Rezeptentwicklerin und Schöpferin von Every Night of the Week, einem Blog voller Rezepte für alle, die keine Rezepte mögen. Ihre Karriere begann sie beim Donna Hay Magazine, wo sie alles über die Schönheit von simplem, frischem Essen lernte. Später arbeitete sie in Food-Styling, Menükreation, Art-Direktion und Travel Writing für verschiedene Medienhäuser. Außerdem leitet sie Workshops zum Thema Food-Styling und Fotografie.
Details:
Knesebeck Verlag (24. Februar 2022) (https://www.knesebeck-verlag.de/every_night_of_the_week/t-1/1065) / Gebundenes Buch (19.0 x 24.0) cm / mit 224 Seiten mit 180 farbigen Abbildungen / ISBN 978-3-95728-606-2 / aus dem Englischen vom Carmen Söntgerath
Auch ein schönes Pfingstwochenende! Diese Gerichte hören sich toll (Ofen-Chorizo-Plata :O ) an! Viele Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Dir auch noch ein schönes Rest – Pfingstwochenende!
LikeGefällt 1 Person