Kristina Ohlsson hat einen interessanten Krimi geschrieben, mit sehr viel Potenzial für weitere Fälle!
„Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“ stellt vor
„Die Tote im Sturm“ von Kristina Ohlsson
„August Strindberg ermittelt…“
„Ein Sturm nähert sich dem verschlafenen Ort Hovenäset. In der Nacht, als das Unwetter über der idyllischen schwedischen Westküste niedergeht, passieren zwei Dinge: Die Lehrerin Agnes verschwindet spurlos, und ein neuer Bewohner taucht in Hovenäset auf. Der Stockholmer August Strindberg hat das lokale Bestattungsunternehmen gekauft – samt Leichenwagen –, um einen Secondhand-Laden zu eröffnen.“
Während August seinen Leichenwagen gelb umlackieren lässt, damit dieser ein wenig mehr Fröhlichkeit ausstrahlt und auch eher zu seinem Secondhandladen passt, lernt er nach und nach sein neues Domizil und die Einwohner von Hovenäset näher kennen. Allen voran die Kriminalkommissarin Maria Martinsson, die für den Fall der verschwundenen Lehrerin zuständig ist. Schnell wird August klar, dass sein Haus im Zentrum um Agnes Verschwinden steht. Nachdem er selbst einiges von Relevanz für den Fall entdeckt hatte, die Polizei ihm aber nicht so recht zuhört, beginnt er auf eigene Faust zu ermitteln.

Fazit:
Die Schwedin Kristina Ohlsson gelang im Jahr 2011 mit ihrem Debütroman „Aschenputtel“ der internationale Durchbruch und der Auftakt zu einer hoch gelobten Thriller-Reihe um das Ermittler-Team Alex Recht und Fredrika Bergmann.
Ich gestehe, gelesen hatte ich bisher keines dieser Bücher, war von daher sehr gespannt, ob Frau Ohlsson mich mit ihrer neuen Serie gefangen nehmen kann, denn ich liebe Krimis und bin von daher immer auf der Suche nach interessanten Fällen und speziellen Ermittler*innen. Vorweg, – ja ich werde die Serie weiter verfolgen, denn der Autorin ist ein durchaus interessanter Auftakt gelungen, der Lust auf mehr macht.
Sie hat mit August Strindberg einen interessanten Charakter geschaffen, der jedoch noch durchaus ausbaufähig ist, das Gleiche gilt übrigens auch für die Kriminalkommissarin Maria Martinsson. Beide Hauptpersonen haben sicher ihre Ecken und Kanten, ihre Schattenseiten, aber genau Diese machen sie sympathisch. Obwohl ich persönlich ganz anderes gestrickt bin als diese beiden Charaktere, so hat Frau Ohlsson ihre Protagonisten für mich glaubwürdig und authentisch dargestellt. Mit Hovenäset an der Westküste Schwedens hat sie zudem eine hervorragend Wahl getroffen. Ein sehr idyllischer Schauplatz und durch ihre detaillierten Landschafbeschreibungen bekam ich gleich Lust dort Urlaub zu machen.
Die Geschichte ist flüssig und verständlich erzählt, ist nie langatmig, hat gute Wendungen und die Seiten flogen schnell dahin. Auch sind die Handlungen logisch aufgebaut, die vielen Handlungsstränge werden durch den berühmten roten Faden zusammengehalten und Spannung bleibt bis zur letzten Seite erhalten.
Kristina Ohlsson – spannend, packend und überraschend!
Autorin:

Kristina Ohlsson, Jahrgang 1979, arbeitete im schwedischen Außen- und Verteidigungsministerium als Expertin für EU-Außenpolitik und Nahostfragen, bei der nationalen schwedischen Polizeibehörde in Stockholm und als Terrorismusexpertin bei der OSZE in Wien. Mit ihrem Debütroman »Aschenputtel« gelang ihr der internationale Durchbruch und der Auftakt zu einer hoch gelobten Thrillerreihe um die Ermittler Fredrika Bergman und Alex Recht. Neben der Veröffentlichung zahlreicher Jugendbücher schuf Kristina Ohlsson außerdem den hartgesottenen Anwalt Martin Benner, der in den Bestsellern »Schwesterherz«, »Bruderlüge« und »Blutsfreunde« ermittelt. Nun stellt uns Kristina Ohlsson ihren neuesten Ermittler vor: August Strindberg, der als Hobbyermittler mit seinem gelben Leichenwagen Fälle löst, obwohl er gar nichts mit der Polizei zu schaffen hat …
Übersetzerin:
Susanne Dahmann studierte Geschichte, Skandinavistik und Philosophie an den Universitäten Kiel und Freiburg im Breisgau. Nach dem Magisterexamen war sie in einem Stuttgarter Sachbuchverlag tätig. Seit 1993 übersetzt sie Bücher, hauptsächlich aus dem Schwedischen, aber auch aus dem Dänischen. Ihr Arbeitsbereich umfasst sowohl Belletristik als auch Sachbuch. Sie übersetzte unter anderem Henrik Berggrens Bücher über Olof Palme und Dag Hammarskjöld, sowie Lena Einhorns »Ninas Reise« und für das Fritz Bauer Institut in Frankfurt die schwedischen und dänischen Texte von Fritz Bauer. Susanne Dahmann lebt in Marbach am Neckar, wo sie zusammen mit anderen Kolleginnen ein Literaturbüro für Lektorat, Übersetzung und Kulturprojekte betreibt.
Details:
Limes Verlag (10.08.2022) (https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Die-Tote-im-Sturm-August-Strindberg-ermittelt/Kristina-Ohlsson/Limes/e594665.rhd) / Paperback-Klappenbroschur, / 544 Seiten / 16,00 Euro / ISBN: 978-3-8090-2753-9 / aus dem Schwedischen von Susanne Dahmann