„Krimizeit am Samstag“ – Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende………..
„Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“ stellt vor:
„Was im Dunkeln liegt“ von Harlan Coben
1. Der Junge aus dem Wald
2. Was im Dunkeln liegt
Als kleiner Junge wurde der Privatdetektiv Wilde in den Wäldern der Appalachen gefunden, allein und ohne Erinnerungen. Niemand weiß, wer er ist oder wie er dort hinkam. Auch Wilde selber hat kaum Erinnerungen, auch an seine Eltern nicht. Dreißig Jahre später lebt er meist zurückgezogen in einem kleinen Wohnmobil im Wald.
„Seither ist er auf der Suche nach seiner Vergangenheit. Als er eines Tages endlich eine heiße Fährte aufnimmt, stellt sich heraus, dass seine mysteriöse Herkunft mit einem aktuellen Vermisstenfall verknüpft scheint – und mit einem vermeintlichen Selbstmord. Und je näher Wilde seiner eigenen Geschichte kommt, desto gefährlicher wird seine Suche …“

Fazit:
Harlan Coben immer wieder gerne von mir gehört und gelesen, und daran hat sich auch nach diesem Krimi nichts geändert. Auch wenn der Autor mich mit dem ersten Teil „Der Junge aus dem Wald“ nicht so ganz überzeugen konnte – die Rezension dazu findet ihr auch auf meinem Blog – hat er mich diesmal in alter herrlicher `Coben-Manier` abgeholt.
Er ist einfach ein Meister darin langsam und subtil Spannung aufzubauen, um anschließend so richtig Fahrt aufzunehmen, sodass man als Leser*in / Hörer*in einfach dran bleiben muss. Am Ende lässt er es dann mit einer nicht vorhersehbaren Auflösung dann so richtig krachen. Sein Erzählstil ist durchweg unterhaltsam und sprachlich auch gut verständlich. Bei ihm findet man selten allzu lange Schachtelsätze, auch keine großen Abschweifungen, dafür aber eine große Vorliebe für Dialoge zwischen den einzelnen Protagonisten. Mit „Wilde“ hat er einen sehr sympathischen, geheimnisvollen Charakter geschaffen, mit dem ich mich gut identifizieren konnte und den ich auch auf Anhieb mochte; aber auch das andere Personal ist sehr gut dargestellt.
Wie immer gelingt es dem Autor auch diesmal, verschiedene gesellschaftliche Themen miteinander zu verknüpfen. Diesmal hat er – in Verbindung mit den Social Medien – sich die Realityshows mit ihren vermeintlichen Stars und deren Scheinwelten vorgenommen und diese so richtig schön vorgeführt. Hat mir gut gefallen.
Der Sprecher ist auch diesmal wieder Detlef Bierstedt, der seine Aufgabe wie immer mit Bravour gemeistert hat. Habe ich mich bei den ersten Hörbüchern mit ihm noch schwer getan, kann ich mir heute keinen anderen Sprecher mehr vorstellen. Harlan Coben und Detlef Bierstedt gehören für mich einfach zusammen. Aber auch mit Gabriele Blum als Sprecherin hat man eine gute Wahl getroffen, mit ihrer ruhigen Art hat sie sich gut in die Geschichte und ins Geschehen eingefunden.
Ich bin sehr gespannt, ob Harlan Coben die Geschichte von “Wilde“ weiter führen wird, einen direkten Cliffhanger gibt es nicht und die Geschichte könnte auch mit diesem zweiten Buch enden. Aber Coben wäre halt nicht Coben…
Ein vielschichtiger und spannender Krimi!
Die Rezi „Der Junge aus dem Wald“ könnt ihr hier nachlesen: https://literaturwerkstattkreativblog.wordpress.com/2020/10/24/der-junge-aus-dem-wald-von-harlan-coben/

Autor:

Harlan Coben wurde 1962 in New Jersey geboren. Nachdem er zunächst Politikwissenschaft studiert hatte, arbeitete er später in der Tourismusbranche, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Seine Thriller wurden bisher in über 40 Sprachen übersetzt und erobern regelmäßig die internationalen Bestsellerlisten. Harlan Coben, der als erster Autor mit den drei bedeutendsten amerikanischen Krimipreisen ausgezeichnet wurde – dem Edgar Award, dem Shamus Award und dem Anthony Award – gilt als einer der wichtigsten und erfolgreichsten Thrillerautoren seiner Generation. Er lebt mit seiner Frau und seinen vier Kindern in New Jersey.
Sprecher:
Detlef Bierstedt wurde 1952 in Ost-Berlin geboren. Dort absolvierte von 1973 bis 1976 seine Schauspielausbildung, der sich zahlreiche Film- und Theaterengagements anschlossen. 1984 siedelte er in die BRD um und spielte seither in einer Vielzahl von TV-Serien mit. Zudem arbeitet als Sprecher für Werbespots, Dokumentationen, Hörspiele und -bücher, hat in mittlerweile über 1000 Produktionen mitgewirkt und gehört so zu den gefragtesten und bekanntesten Stimmen in ganz Deutschland. Unter den Stars, denen er seine Stimme leiht, finden sich George Clooney, John C. Reilly, Jonathan Frakes und Bill Pullman uvm. Für Random House Audio hat er u. a. Brandon Sandersons Sturmlicht-Chroniken gelesen.
Sprecherin:
Gabriele Blum absolvierte ihre Schauspiel- und Regieausbildung am Mozarteum Salzburg. Sie ist Mitbegründerin der Bremer Shakespeare Company sowie des Theaters aus Bremen/TAB. Als Schauspielerin, Regisseurin, Autorin und Dozentin stellt sie regelmäßig ihre Vielseitigkeit unter Beweis – eine Gabe, die sie auch als Hörbuchsprecherin auszeichnet und bei Fans besonders beliebt macht. Über ihre Lesungen sagt Gabriele Blum: »Ich liebe meine Arbeit, den Umgang mit Sprache und den Humor. Jedes Buch inspiriert mich, und ich bin dankbar, wenn ich es anderen zugänglich machen darf.«
Details:
Der Hörverlag (24. August 2022) (https://www.penguinrandomhouse.de/Hoerbuch-MP3/Was-im-Dunkeln-liegt/Harlan-Coben/der-Hoerverlag/e606560.rhd) / Hörbuch MP3-CD (gekürzt), 1 CD, Laufzeit: 9h 45min / ISBN: 978-3-8445-4642-2 / 16,00 Euro / aus dem Amerikanischen von Gunnar Kwisinski