„Ein Schuss Whiskey“ von Carsten Sebastian Henn

Ein Krimi, der mich leider nicht so mitreißen konnte, wie ich es mir erhofft hatte!

Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“ stellt vor:

Ein Schuss Whiskey von Carsten Sebastian Henn

  1. Der Gin des Lebens
  2. Rum oder Ehre
  3. Ein Schuss Whiskey

Normalerweise gebe ich an dieser Stelle meistens meine eigene Zusammenfassung wieder, in diesem Fall aber steht hier der Klappentext des Buches, damit mein Fazit einfach verständlicher wird.

Klappentext:

Dublin – Stadt des Whiskeys, der Pubs und der Literatur. Mittendrin Janus Rosner, ein Krimiautor aus Deutschland, den eine Schreibblockade plagt. Seine Lösung: Mach es wie die großen irischen Autoren und gib dich dem Rausch hin! Bei seiner literarischen Pub-Tour durch das legendäre Viertel Temple Bar muss er dann mitansehen, wie eine junge Frau am Ufer der Liffey mit einem Kopfschuss hingerichtet wird. Vorher zitiert sie einige der unsterblichen Zeilen der bedeutendsten Dichter des Landes, Verse von Oscar Wilde, James Joyce und Jonathan Swift. Oder hat er sich das alles nur eingebildet?
Am nächsten Tag steht nichts in der Zeitung, und auch sonst scheint niemand etwas über das Verbrechen zu wissen. Janus lassen die Geschehnisse der Nacht nicht los, und seine Ermittlungen führen ihn in die Welt der Literatur und des irischen Whiskeys, der gerade einen beispiellosen Boom erlebt. Viel Geld ist damit zu verdienen, viel Geld zu verlieren …

Fazit:

Nachdem mich Carsten Sebastian Henn mit seiner wunderschönen und nachdenklichen Geschichte „Der Buchspazierer“ begeistert hat, war ich sehr gespannt auf diesen Krimi von Ihm, schließlich handelt es sich hier um ein völlig anderes Genre. Und gleich mal vorweg, der Autor macht mir die Besprechung seines Buches wahrlich nicht leicht, lässt mich der Krimi doch sehr zwiegespalten zurück. Vielleicht liegt meine Messlatte – was Krimis angeht – doch sehr hoch; bedauerlicherweise kommt dieser Kriminalfall von Carsten Henn bei weitem nicht heran. Es fehlt vor allem Spannung und interessante Protagonisten.

Als Krimi-Liebhaberin hat mich zuerst einmal das Cover und der Titel angesprochenen, der ansprechende Klappentext hat mich letztlich inspiriert die Geschichte zu lesen. Gut gefallen hat mir, dass es sich um eine Mischung aus Krimi und Whiskey-Führer handelt. Und beim Whisky-Führer hat der Autor auch voll gepunktet. Grundsätzlich erst einmal eine schöne Idee einen Kriminalfall und kleine Sachbuchtexte über Whiskey miteinander zu kombinierten. Vor allem die Whiskey-Rezepte ( z.B. St.Patrick`s Day Whiskey Kuchen, Irische Stulle mit Bacon-Whiskey Jam, etc.) am Ende des Buches fand ich sehr gut ausgewählt. Auch die Whiskey-Zitate zu Beginn eines jeden Kapitels sind gelungen und eine sehr gute literarische Idee. Mit Dublin hat Henn eine tolle, Whiskey-trächtige Stadt ausgewählt und wir Leser*innen bekommen diesbezüglich schöne anschauliche Stadtbeschreibungen präsentiert.

Sehr schwer getan habe ich mich allerdings mit dem eigentlichen Kriminalfall. Ich empfand die Geschichte eher langatmig und auch nicht besonders interessant; zudem hat es `ewig` gedauert bis überhaupt Spannung aufkam. Ein weiteres Dilemma für mich waren die Protagonisten, mit denen ich nicht so richtig warm werden konnte. Auch bekam ich überhaupt keinen Zugang zu den Hauptfiguren, weder zu Janus noch zu Tessa. Beide blieben mir völlig fremd und werden in diesem Krimi eher nichtssagend dargestellt. Auch war mir die Liebesgeschichte zwischen den beiden einfach viel zu klischeehaft, zu platt. Ich hatte oftmals das Gefühl, das sich der Krimi von seinem ganzen Konstrukt her eher an ein jüngeres Publikum richtet. Oft überkam mich das Gefühl ein Jugendbuch zu lesen und für eine junge Leserschaft könnte diese Geschichte auch durchaus interessant sein.

Auch wenn „Ein Schuss Whiskey“ das dritte Buch einer Reihe ist, können die Bücher völlig unabhängig voneinander gelesen werden, da die Geschichten nicht zusammenhängen.

Ein Krimi, der mich leider nicht so mitreißen konnte, wie ich es mir erhofft hatte!






Hier geht es zur Rezension – „Der Buchspazierer“: https://literaturwerkstattkreativblog.wordpress.com/2021/02/03/der-buchspazierer-von-carsten-henn/







Autor:

Besten Dank an den „DuMont Buchverlag“ für das Rezensionsexemplar.

CARSTEN SEBASTIAN HENN ist Kulinariker durch und durch. Er hält Hühner und Bienen, studierte Weinbau in Adelaide (Australien), besitzt einen Steilstweinberg an der Terrassenmosel, ist ausgebildeter Barista und neben seiner Arbeit als Schriftsteller einer der renommiertesten Restaurantkritiker und Weinjournalisten Deutschlands. Seine Romane und Sachbücher haben eine Gesamtauflage von über einer halben Million Exemplare und wurden in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt. Mit ›Der Buchspazierer‹ stand er über ein Jahr lang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Bei DuMont erschienen zuletzt ›Der Gin des Lebens‹ (2020), ›Rum oder Ehre‹ (2021) und ›Der Mann, der auf einen Hügel stieg und von einem Weinberg herunterkam‹ (2022).

Details:

DuMont Buchverlag (15.11.2022) (https://www.dumont-buchverlag.de/buch/henn-ein-schuss-whiskey-9783832181758/) / Klappenbroschur mit Hochprägung und UV-Lack sowie bedruckten Innenseiten / ISBN 978-3-8321-8175-8 / 336 Seiten / 17 ,00 Euro

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s