„Wintersonne“ von Katrine Engberg

„Wintersonne“ ist erneut ein spannender Krimi von Katrine Engberg!

Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“ stellt vor:

Wintersonne“ von Katrine Engberg

  1. Krokodilwächter
  2. Blutmond
  3. Glasflügel
  4. Das Nest
  5. Wintersonne

Kopenhagen – Bornholm

Jeppe Kørner nimmt gerade eine Auszeit von seinem Beruf als Polizist und ist für den Winter nach Bornholm gezogen, um dort als Holzfäller zu arbeiten.

Auch Esther de Laurenti sucht etwas auf der Ostseeinsel. Doch als sie herausfindet, dass der Bruder ihrer Gastgeberin verschwunden zu sein scheint, bittet sie Jeppe kurzerhand um Hilfe. Zur gleichen Zeit wird in einem Kopenhagener Park ein Koffer mit einer halbierten Leiche gefunden: Anette Webers erster Fall ohne ihren Kollegen. Nichts deutet darauf hin, wer diesen grausamen Mord begangen haben könnte. Doch eine Spur gibt es, und sie führt ausgerechnet nach Bornholm – und zu Geheimnissen, die viel zu lange gehütet wurden.“

Fazit:

„Wintersonne“ ist schon der fünfte Band von Katrine Engberg und ihrem erfolgreichen dänischen Ermittler-Duo Jeppe Kørner und Anette Werner. Die Krimireihe gehört mittlerweile auch zu meinen Lieblingen und ich freue mich immer sehr wenn ein neuer Teil veröffentlicht wird.

Natürlich kann man diesen Fall unabhängig von den anderen lesen, denn er ist in sich abgeschlossen. Dennoch empfehle ich bei Band 1 zu beginnen, da die einzelnen Fälle schon sehr komplex und mit vielen Fakten versehen sind, die sich nach und nach weiterentwickeln; zumal sich die Charaktere ebenfalls fortentwickeln. Die Zusammenhänge würden einfach verständlicher.

Auch diesmal sprechen wir erneut von einem sehr spannenden und interessanten Krimi, der fast ausschließlich auf der wunderbaren Insel Bornholm spielt. Von der Autorin ein wahrhaftig gut ausgewählter Ort. Zudem hat mir auch diesmal wieder die eigentliche Geschichte sehr gut gefallen. Wie bereits aus den anderen Büchern bekannt, gelingt es der Autorin eine sehr dichte, atmosphärische Stimmung aufzubauen. Zudem besticht sie durch ihre sehr detaillierten, aber nie abschweifenden Schilderungen der Ereignisse. Sie hat intensive Bilder vor meinem geistigen Auge erzeugt und so konnte ich mir die Landschaften Bornholms, aber auch die verschiedenen Protagonisten sehr gut vorstellen. Vielschichtig und detailliert wird der eigentlich Kriminalfall sehr überzeugend peu à peu vor uns Leser*innen entfaltet, sodass auch die Spannung kontinuierlich gesteigert wird. Das Zusammenführen der einzelnen Stränge, hin zu einem überzeugenden Schluss, entwickelt Katrine Engberg meisterhaft. Auch wie sie die pensionierte Professorin Esther de Laurenti – die bis jetzt in allen Fällen mit von der Partie war – wieder mit ins Geschehen einbaut, – einfach tolle Dramaturgie.

Ich frage mich, wann diese Reihe endlich verfilmt wird, denn das Potenzial wäre dafür auf jeden Fall vorhanden.



„Wintersonne“ ist erneut ein spannender Krimi von Katrine Engberg!





Die Rezension von – „Das Nest“: https://literaturwerkstattkreativblog.wordpress.com/2021/08/29/das-nest-von-katrine-engberg/








Autorin:

Besten Dank an den „Diogenes Verlag“ für das Rezensionsexemplar.

Katrine Engberg, geboren 1975 in Kopenhagen, arbeitete für Fernsehen und Theater und war als Tänzerin, Choreografin und Regisseurin landesweit bekannt, bevor sie in der Welt des skandinavischen Thrillers debütierte – mit großem Erfolg, auch international. ›Wintersonne‹ ist der fünfte Fall für Kørner und Werner. Katrine Engberg lebt mit ihrer Familie in Kopenhagen.

Details:

Diogenes Verlag ( 26.10.2022) (https://www.diogenes.ch/leser/titel/katrine-engberg/wintersonne-9783257613018.html) / 432 Seiten / 22,00 Euro / ISBN-13:978-3-257-07204-4 / Hardcover Leinen mit Schutzumschlag/ aus dem Dänischen von Ulrich Sonnenberg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s