Die letzte Buchvorstellung in diesem Jahr, sehr märchenhaft, sehr emotional und äußerst spannend. Euch wünsche ich, eine schöne Silvesternacht und einen guten Rutsch in Neue Jahr !!! "Das neue Jahr sieht mich freundlich an, und ich lasse das alte mit seinem Sonnenschein und Wolken ruhig hinter mir". Johann Wolfgang von Goethe „Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“ … „Das Mädchen das den Mond trank“ weiterlesen
Rezensionen 2018
„Tulpengold“ von Eva Völler
Ich kann nur sagen, dass ich mit diesem Krimi eine wunderschöne (Hör)reise hinter mir habe !!! Tulpen, ihr werdet gescholten von sentimentalsten Kennern, aber ein lustiger Sinn wünscht auch ein lustiges Blatt. Johann Wolfgang von Goethe „Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“ stellt vor „Tulpengold" (Hörbuch) von Eva Völler 1636 - Amsterdam Der siebzehnjährige Pieter van Winkl … „Tulpengold“ von Eva Völler weiterlesen
„Die kleinen Wunder von Mayfair“ von Robert Dinsdale
Wer noch ein besonders Buch für Weihnachten sucht................... Robert Dinsdale hat mit diesem Roman eine kleine Buchperle geschaffen. Man muss sich auf dieses Buch und seiner Magie einlassen können, vom Buch-Cover nicht verleiten lassen, aber vor allem sollte man Spielzeugsoldaten mögen !!! "Der Zauberstab ist mir gegeben. Ich muss ihn nur zu gebrauchen wissen." (Leo Tolstoi) … „Die kleinen Wunder von Mayfair“ von Robert Dinsdale weiterlesen
„Die große Miss Marple Edition“
Wer noch ein schönes Weihnachtsgeschenk für „Miss Marple“ Fans sucht trifft mit dieser Box – sozusagen - ins Schwarze !!! Euch einen schönen 3. Advent................ „Die jungen Leute denken, die Alten sind Narren, aber die Alten wissen, die Jungen sind Narren.“ (Miss Marples Motto in verschiedenen Büchern und Kurzgeschichten) „Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“ stellt vor: … „Die große Miss Marple Edition“ weiterlesen
„Tödliche Sonate“ von Natasha Korsakova
Krimi zum Wochenende - Natasha Korsakova hat ein tolles Debüt hingelegt . Euch wünsche ich ein schönes Wochenende und einen besinnlichen 2. Advent !!! „Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“ stellt vor „Tödliche Sonate“ (Hörbuch) von Natasha Korsakova „Ein Ehrenmann ist jemand, der Geigen spielen kann, es aber lässt.“ Antonio Stradivari Commissario Di Bernardo wurde erst kürzlich von … „Tödliche Sonate“ von Natasha Korsakova weiterlesen
„Alles aus 1 Pfanne“
Die Jugend verschlingt nur, dann sauset sie fort; Ich liebe zu tafeln am lustigen Ort, Ich kost' und ich schmecke beim Essen. (Johann Wolfgang von Goethe) In diesem Sinne wünsche ich Euch eine schöne Woche.................... „Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“ stellt vor: „Alles aus 1 Pfanne“ von Mari Mererid … „Alles aus 1 Pfanne“ weiterlesen
„Zwei Theaterstücke“ von Martin Schörle
Eine letzte, aber sehr außergewöhnliche Buchvorstellung im November und Euch ein schönes Wochenende !!! „Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“ stellt vor: „Zwei Theaterstücke“ von Martin Schörle „Nichtalltägliches aus dem Leben eines Beamten“ Beschert uns Lesern Einblicke in das Leben des Endvierziger Hans Fredenbek. Dieser ist Vollblutbeamter und seit 25 Jahren verheiratet. Allerdings hat er sich von … „Zwei Theaterstücke“ von Martin Schörle weiterlesen
Wells & Wong: „Mord unterm Mistelzweig“
Auch der fünfte Fall der Wells & Wong Detektei hat mich überzeugt - Euch ein schönes Wochenende !!! „Literaturwerkstatt- kreativ /Blog" stellt vor „Mord unterm Mistelzweig“ von Robin Stevens Von der Jugendbuchserie „Ein Fall für Wells & Wong“ von Robin Stevens sind mittlerweile fünf Bücher ins Deutsche übersetzt worden. 1. Mord ist nichts für junge Damen … Wells & Wong: „Mord unterm Mistelzweig“ weiterlesen
„Das Geheimnis der Grays“ von Anne Meredith
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag mit diesem historischen Weihnachtskrimi !!! „Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“ stellt vor: „Das Geheimnis der Grays“ von Anne Meredith Weihnachten - England 1931 Der geizige Adrian Gray lädt, wie jedes Jahr zu Weihnachten, seine sechs erwachsenen Kinder samt Anhang auf sein abgelegenes Landhaus King`s Poplars ein. Obwohl die Familienmitglieder sich … „Das Geheimnis der Grays“ von Anne Meredith weiterlesen
„Verloren in Eis und Schnee“ von Davide Morosinotto
Davide Morosinotto hat, wie er es schon bei „Die Misssissippi-Bande“ getan hat, absolut überzeugt. Auch wenn "Verloren in Eis und Schnee" ein Jugendbuch ist, ist es aber auch durchaus lesenswert für Erwachsene. Ich wünsche Euch morgen einen schönen Wochenstart !!! „Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“ stellt vor: „Verloren in Eis und Schnee“ von Davide Morosinotto Die … „Verloren in Eis und Schnee“ von Davide Morosinotto weiterlesen
„Zeitenwende“ von Carmen Korn
Ja, und jetzt heiß es Abschied nehmen von Henny, Käthe, Ida und Lina. Mit „Zeitenwende“ ist Carmen Korn ein krönender Abschluss ihrer Trilogie gelungen. Ja, und ich wünsche Euch eine sonnige und lesereiche Woche....... „Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“ stellt vor „Zeitenwende“ (Hörbuch) von Carmen Korn Jahrhundert-Trilogie (1919 - 2000) 1. Töchter einer neuen Zeit … „Zeitenwende“ von Carmen Korn weiterlesen
„Ein unvergänglicher Sommer“ von Isabel Allende
Mit diesem tollen Buch wünsche ich Euch noch einen schönen Sonntag !!! "Ein Buch zu schreiben ist wie eine neue Liebe" Isabel Allende „Literaturwerkstatt- kreativ / Blog “ stellt vor: „Ein unvergänglicher Sommer“ von Isabel Allende "Mitten im Winter entdeckte ich endlich, dass in mir ein unvergänglicher Sommer ist." Ein starker Schneesturm beherrscht Brooklyn. Trotzdem … „Ein unvergänglicher Sommer“ von Isabel Allende weiterlesen
„Praxisbuch Erzählschiene“
Ein hervorragendes Praxisbuch für Pädagogen, die gerne mit der Erzählschiene arbeiten !!! "Literaturwerkstatt- kreativ / Blog" rezensiert: „Praxisbuch Erzählschiene“ von Gabi Scherzer Die Erzählschiene wurde von Gabi Scherzer entwickelt und ist ein Holzbrett mit drei Rillen. Sie lädt die Kinder zu einer einfachen Form von Tischtheater ein, bei dem Figuren – aus Papier, Pappe oder laminierten … „Praxisbuch Erzählschiene“ weiterlesen
„Das Museum der sprechenden Tiere“
Schönes Wochenende !!! Literaturwerkstatt- kreativ / Blog stellt vor: „Das Museum der sprechenden Tiere“ von Helen Cooper „Komm jetzt, oder komm nie!“ Diese geheimnisvollen Worte stehen auf der Karte, die der elfjährige Ben Makepeace eines Morgens vor seiner Tür vorfindet. Es handelt sich dabei um eine Einladungskarte vom Gee-Museum. Ben hat noch nie von dem … „Das Museum der sprechenden Tiere“ weiterlesen
Myron Bolitar – Der Preis der Lüge
Krimi am Samstag – Ich wünsche Euch noch ein schönes Wochenende !!! „Literaturwerkstatt- kreativ“ stellt vor: „Myron Bolitar ermittelt – Der Preis der Lüge / Band 11“ von Harlan Coben Vor über zwanzig Jahren startete die „Myron Bolitar - Reihe“ von Harlan Coben. Zur Zeit umfasst die Serie elf Bücher. Myron Bolitar – Reihenfolge: 1. … Myron Bolitar – Der Preis der Lüge weiterlesen
Sigrid Ødegårds Reise nach Amerika
Derek B. Miller hat meine Erwartungen völlig übertroffen, ein absolut lesenswertes und auch anspruchsvolles Buch !!! "Literaturwerkstatt- kreativ / Blog" stellt vor: „Sigrid Ødegårds Reise nach Amerika“ von Derek B. Miller Sigrid Ødegård ist Chefinspektorin bei der Osloer Polizei und hat während ihres Dienstes aus Notwehr einen Mann erschossen. Da das Geschehene ihr sehr zusetzt … Sigrid Ødegårds Reise nach Amerika weiterlesen
„Wie der Schnee zu seiner Farbe kam“ auf der Erzählschiene erzählt
Damit Ihr Euch schon mal auf den Winter einstimmt ....... schönes Wochenende !!! Tiefere Bedeutung liegt in den Märchen meiner Kinderjahre als in der Wahrheit, die das Leben lehrt. (Friedrich Schiller) „Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“ stellt vor: „Wie der Schnee zu seiner Farbe kam“ von Gabi Scherzer Ein Wintermärchen mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden … „Wie der Schnee zu seiner Farbe kam“ auf der Erzählschiene erzählt weiterlesen
Eine Hommage an Samuel Beckett – Ein Ire in Paris !!!
Jo Baker hat einen sehr packenden und faszinierenden Roman über Samuel Beckett geschrieben und gleichzeitig ein hervorragendes Stück Zeitgeschichte geschaffen. Ich wünsche Euch allen ein schönes und lesereiches Wochenende !!! "Wir alle werden verrückt geboren. Manche bleiben es" ( aus Warten auf Godot, 1952) Samuel Beckett „Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“ stellt vor: „ Ein Ire in … Eine Hommage an Samuel Beckett – Ein Ire in Paris !!! weiterlesen
„Ich schweige für Dich“ von Harlan Coben
Harlan Coben und Detlef Bierstedt haben mir spannende Krimistunden bereitet und Euch wünsche ich noch einen schönen Sonntag !!! "Coben ist der unangefochtene Meister darin, seine Leser auf der ersten Seite zu ködern, nur um ihnen auf der letzten den Schock ihres Lebens zu verpassen" Dan Brown „Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“ stellt vor: „Ich … „Ich schweige für Dich“ von Harlan Coben weiterlesen
„Tiefer denn die Hölle“ ein Ruhrgebietskrimi
"Der Berge Zauberwort" Glück auf !!! "Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“ stellt vor: „Tiefer denn die Hölle“ von Jörg Reiter und Peter Gallert Zufällig wird bei einem Kontrollgang unter Tage, auf einer stillgelegten Zeche in Duisburg, ein Toter gefunden. Die grausam entstellte Leiche wurde zudem mit Honig übergossen. Polizeiseelsorger Monsignore Rüdiger Vaals, der hinzu gerufen wird um … „Tiefer denn die Hölle“ ein Ruhrgebietskrimi weiterlesen
El Greco und ich
Diese wunderschöne Geschichte über eine große Freundschaft kann ich jedem nur ans Herz legen. Schönes Restwochenende !!! "Wahre Freundschaft ist eine sehr langsam wachsende Pflanze“ George Washington „Literaturwerkstatt- kreativ / Blog “ stellt vor: „El Greco und ich“ von Mark Thompson Sommer 1968 New Jersey / Cranford County Mondlandung, Vietnamkrieg, Rassentrennung, Hippiebewegung, Woodstock. Das ist … El Greco und ich weiterlesen
Die Frauen am Fluss
Septembermorgen Im Nebel ruhet noch die Welt. Noch träumen Wald und Wiesen. Bald siehst du, wenn der Schleier fällt, den blauen Himmel unverstellt, herbstkräftig die gedämpfte Welt in warmem Golde fließen. Eduard Mörike (1804 – 1875) "Literaturwerkstatt- kreativ“ stellt vor: „Die Frauen am Fluss“ von Katherine Webb 1922 Westengland - Slaughterford Irene gibt notgedrungen … Die Frauen am Fluss weiterlesen
Der Wal nimmt ein Bad
Das Spiel ist der Beruf jedes Kindes!" Das kindliche Spiel als Selbsterfahrungsfeld und Bildungsmittelpunkt für Kinder. Armin Krenz „Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“ stellt vor: „Der Wal nimmt ein Bad“ von Susanne Straßer Es ist Badetag und der Wal nimmt ein Bad. Er liegt in der Wanne und findet es herrlich. Aber die Ruhe und Entspannung … Der Wal nimmt ein Bad weiterlesen
Das Atelier von Paris
Guillaume Musso bot eine tolle Mischung aus Roman und Krimi. Spannend, packend und überraschend !!! Schönes Wochenende................ „Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“ stellt vor „Das Atelier von Paris“ (Hörbuch) von Guillaume Musso Durch einen dummen Zufall landen die Londoner Polizistin Madeline und der mürrische amerikanische Schriftsteller Gaspard kurz vor Weihnachten im gleichen kleinen Atelier inmitten von … Das Atelier von Paris weiterlesen
Himmlische Desserts
„Der Weise aber entscheidet sich bei der Wahl der Speisen nicht für die größere Masse, sondern für den Wohlgeschmack.“ Epikur „Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“ stellt vor „Himmlische Desserts“ von Hannah Miles Aufbau des Buches: Klassiker: „In diesem Kapitel finden sich vom Klassischen inspirierte Desserts....“ z.B. Napoleonshütchen mit Äpfeln Spanische Windtorte Klassisches- Sommerbeeren-Trifle Millefeuilles Fruchtiges: „In … Himmlische Desserts weiterlesen