Wieder ein schönes und sehr detailliertes Bilderbuch von Axel Scheffler und Julia Donaldson!
„Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“ stellt vor:
„Die Rüpelbande“ von Axel Scheffler und Julia Donaldson
„Der Troll, der Geist und die schreckliche Hexe die waren so richtig gemein. Sie baten um nichts und bedankten sich nie und hatten drei Herzen aus Stein. Sie waren gehässige Rüpel, die Hexe, der Geist und der Troll. So widerlich rüpelig, schlimmer sogar: Sie fanden das unheimlich toll!“
Als dann in das Haus im Wald ein Mädchen einzieht, da können Troll, Geist und Hexe es kaum abwarten, sie wollen dem Mädchen das Fürchten lehren und gleichzeitig wissen, wer der gruseligste Bösewicht von ihnen ist. Aber egal was das Trio anstellt, das Mädchen hat einfach keine Angst und dreht den Spieß einfach um.
„Und so müssen selbst sie einsehen: Mut ist keine Frage der Größe und Bösewichte können nicht immer gewinnen.“

Fazit:
Wenn es um tolle, schöne und interessante Bilderbücher geht, da fallen immer auch gleich die Namen von Axel Scheffler und Julia Donaldson. Und da gibt es dann viele Bilderbücher aufzuzählen, die das Erfolgsduo kreiert hat. Das bekannteste ist wohl, „Der Grüffelo“, aber auch „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“, mein ganz persönlicher Favorit, „Die Schnecke und der Buckelwal“, und „Wo ist Mami?“ sind mittlerweile durchaus beliebte Bilderbuchklassiker.
Auch diesmal bleibt das Duo ihrem Stil treu. Der Text ist wieder in Reimform geschrieben, an der ein oder anderen Stelle vielleicht etwas holprig, aber immer noch gut verständlich. Hier darf natürlich nicht vergessen werden, dass es sich um eine Übersetzung aus dem Englischen handelt und da passt es nicht immer eins zu eins. Und wie gesagt, die Stellen sind überschaubar.
Die Geschichte selbst ist pfiffig und lustig und Kinder werden auch zum Nachdenken angeregt. Axel Scheffler hat wiedereinmal sehr farbenfrohe und großformatige Bilder geschaffen, auf denen es viel zu entdecken gibt. Die Geschichte und die Illustrationen sind sehr gut aufeinander abgestimmt, in gewohnt guter Qualität, wie man es von den beiden auch nicht anderes kennt.
Wieder ein schönes und sehr detailliertes Bilderbuch von Axel Scheffler und Julia Donaldson!
Illustration und Gestaltung:

Axel Scheffler wurde 1957 in Hamburg geboren und lebt heute als Illustrator in London. Er studierte Kunstgeschichte in Hamburg, gewann (nach eigenen Vita-Angaben) 1978 bei einem Zeichenwettbewerb eine lila Plüschkuh, 1981 ein Kopfkissen (mit Entendaunen) und absolvierte 1982 bis 1985 ein Grafik-Studium im englischen Corsham bei Bath. Neben Bilderbuchillustrationen schafft er auch Zeichnungen für Magazine und Zeitschriften. Heute gehört Axel Scheffler zu den bedeutendsten Kinder- und Jugendbuchillustratoren. Bei Beltz & Gelberg sind bereits viele seiner Bücher erschienen. Besonders erfolgreich ist seine Zusammenarbeit mit der englischen Autorin Julia Donaldson, mit der er unter anderem das Bilderbuch „Der Grüffelo“ und viele andere mehr entwickelte. Hierfür wurden die beiden mit dem renommierten britischen Smarties-Preis ausgezeichnet.
Illustration und Gestaltung:
Julia Donaldson, geboren 1948 in London, lebt als freie Schriftstellerin mit ihrer Familie in Sussex. Sie studierte Theaterwissenschaften und Französisch an der University of Bristol und arbeitete danach als Lektorin, Journalistin und Lehrerin. Schon als Kind liebte sie Gedichte und dachte sich eigene Theaterstücke aus. Jahre später, nach dem Studium, tourte sie dann mit ihrem Mann Malcolm als Straßenmusiker durch Europa. Seitdem schreibt sie eigene Lieder, damals für das Kinderfernsehen. Ihre Karriere als Autorin begann mit dem Lied »A Squash and a Squeeze«, das sie 1993 auch als Bilderbuch veröffentlichte – mit Bildern von Scheffler (dt. »Mein Haus ist zu eng und zu klein«). Seither hat sie zusammen mit dem Illustrator Axel Scheffler zahlreiche Bilderbücher veröffentlicht, darunter auch der Bestseller »Der Grüffelo«, der in mehr als 30 Sprachen übersetzt und in England mit dem renommierten Smarties Prize ausgezeichnet wurde. »Donaldson und Scheffler gehören zu den Größten der Kinderbuchliteratur.« SZ
Übersetzer:
Salah Naoura, geboren 1964 in Berlin, wo er heute auch lebt, studierte Germanistik und Skandinavistik in Berlin und Stockholm. Seit 1995 arbeitet er als freier Übersetzer und Autor, veröffentlicht Bilderbücher, Erstlesebücher sowie Kinderromane. Er wurde für seine Übersetzungen mehrfach ausgezeichnet und hat viele der Bilderbücher von Axel Scheffler und Julia Donaldson ins Deutsche übertragen. Sein Kinderroman »Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums« wurde mit dem Peter Härtling-Preis und dem LUCHS von DIE ZEIT/Radio Bremen prämiert. Zuletzt erschienen von ihm bei Beltz & Gelberg seine Kinderromane »Chris, der größte Retter aller Zeiten«, »Star«, »Der Ratz-Fatz-x-weg 23« sowie weitere Abenteuer des Brüdergespanns Matti und Sami.
Details:
Beltz & Gelberg Verlag (12.10.2022)(https://www.beltz.de/kinderbuch_jugendbuch/produkte/details/48755-die-ruepelbande.html) / vierfarbiges Bilderbuch / gebunden / 32 Seiten / 15,00 Euro / ISBN:978-3-407-75676-3 / empfohlenes Alter: ab 4 Jahre